Hörbar machen, was zu sehen ist. Beschreiben, was zu hören war. Für mein Lese- und Lauschpublikum Augen und Ohren sein, sie auf der Schulter mitnehmen auf meine Kulturreisen nah und fern.
-
Rubinstein-Wettbewerb Tel Aviv 2023
Die 17. Internationale Rubinstein Piano Master Competition fand unter besonderen Umständen statt. Auf den Straßen protestierten Tausende gegen die umstrittene Justizreform der israelischen Regierung, während 36 Pianistinnen und Pianisten gegeneinander antraten.
Besuch und Entdeckungen beim Rubinstein-Wettbewerb 2023 -
zusammen(ge)hören – BJO auf Tour
Eine Konzerttournee mit Musikerinnen und Musikern mit und ohne Hörverlust, für hörendes und nicht hörendes Publikum. Inklusion auf beste Weise, das Bundesjugendorchester unter der Leitung von Christoph Altstaedt, mit der „Eroica“, bei deren Komposition Beethoven bereits begann, sein Gehör zu verlieren und der Uraufführung von Mark Bardens „the weight of ash“.
-
DLF Heimspiel
Datum: 17.6.2020
Das Bildungsprogramm „SING!“ des Rundfunkchores Berlin führt Kinder und Lehrkräfte von Berliner Grundschulen wieder an das Singen heran. Was aber tut „SING!“ in Zeiten, wo Schulen langsam aus dem Lockdown erwachen, sich gemeinsames Singen aber noch verbietet?
Am Mikrofon: Julia Kaiser